Solidarität, das Wort der Stunde? Black Lives Matter, Risikogruppen und „taz“-Kolumnen. Wie wichtig ist Unterstützung für unsere Gesellschaft? Ein Talk mit dem Soziologen Dirk Baecker, der Journalistin Stefanie Lohaus und dem Journalisten Emran Feroz. Hier geht’s zum Podcast
Autor: Stefanie Lohaus
#corona- elterngeld
Gemeinsam mit der EAF Berlin und zahlreichen anderen Verfasser*innen fordert Stefanie Lohaus die Bundesregierung auf, ein Corona-Elterngeld einzuführen. Hier mitunterzeichnen: www.coronaeltergeld.org
Großeltern: Opa ist der aus dem Bilderbuch
Sorgende Großeltern? Hat nicht jeder, will nicht jeder. Viele Familien funktionieren heute anders. Unser Bild von Oma und Opa muss dringend reformiert werden, denn die Rollen und familiären Aufgaben von Großeltern haben sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt, wie zuletzt die polarisierende Debatte um das satirische Kinderlied Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad zeigte, bekannt unter #Omagate. Weiterlesen auf Zeit Online
ZDF Aspekte
Stefanie Lohaus im Streitgespräch mit Thea Dorn zum Umgang mit Künstlern, die (mutmaßliche) Sexualstraftäter sind. Hier These: Künstler*in und Werk sind nicht zu trennen. Ansehen in der ZDF Mediathek
Podiums- diskussion Universität Heidelberg
Der 200. Geburtstag von Clara Schumann ist der Anlass zur Beschäftigung mit Frauen, die sich im 19. Jahrhundert in Kunst und Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft engagiert haben. Das Engagement dieser Frauen weiterdenkend, wird Blick auf die deutsche Frauenbewegung von den 70er-Jahren bis zur Gegenwart gerichtet.
Moderation Kommunal- Campus 2019
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lädt das Helene Weber Kolleg engagierte Kommunalpolitikerinnen und politische Neueinsteigerinnen aus ganz Deutschland zum 3. KommunalCampus ein.
Vortrag Väterkonferenz der Stadt Dortmund
Vortrag zum 50/50-Prinzip auf der Väterkonferenz der Stadt Dortmund.
Moderation Zukunfts- kongress: Mit Recht und Courage
Der Zukunftskongress von EAF Berlin und dem Deutschen Juristinnenbund den Zukunftskongress bildet den Abschluss der Kampagne „100 Jahre Frauenwahlrecht“ von BMFSFJ und EAF Berlin. Stefanie Lohaus moderierte die Gesamtveranstaltung
Input und Moderation
5. Jahrestagung des „Familie in der Hochschule e.V.“ in der Ruhr Universität Bochum. www.familie-in-der-hochschule.de
Hart aber Fair
Diskutantin bei Hart aber Fair zum Erbe der 1968er. In der ARD Mediathek anschauen.