Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lädt das Helene Weber Kolleg engagierte Kommunalpolitikerinnen und politische Neueinsteigerinnen aus ganz Deutschland zum 3. KommunalCampus ein.
Vortrag Väterkonferenz der Stadt Dortmund
Vortrag zum 50/50-Prinzip auf der Väterkonferenz der Stadt Dortmund.
Moderation Zukunfts- kongress: Mit Recht und Courage
Der Zukunftskongress von EAF Berlin und dem Deutschen Juristinnenbund den Zukunftskongress bildet den Abschluss der Kampagne „100 Jahre Frauenwahlrecht“ von BMFSFJ und EAF Berlin. Stefanie Lohaus moderierte die Gesamtveranstaltung
Input und Moderation
5. Jahrestagung des „Familie in der Hochschule e.V.“ in der Ruhr Universität Bochum. www.familie-in-der-hochschule.de
Hart aber Fair
Diskutantin bei Hart aber Fair zum Erbe der 1968er. In der ARD Mediathek anschauen.
Der Ariernach-weis meiner Oma
Kann Papier schuldig sein? Der Ahnenpass meiner Großmutter aus dem Jahr 1942 – ein Dokument, das im Nachkriegsdeutschland als „Ariernachweis“ bekannt wurde – kommt ganz unschuldig daher. Auf dem in Leinen eingeschlagenen Büchlein mit den 48 vergilbten Seiten, ist ein roter Adler gestickt, ein ganz normaler Adler, kein Hakenkreuz oder irgendein Symbol, das mich anschreit: Nazi, Antisemitismus, Völkermord. Lesen auf Missy Magazine.de
Gespräch Staatstheater Karlsruhe
Zur Aufführung des Stücks „Radikale Akte“ über die Frauenbewegung in Karlsruhe.
Moderation Marina Perezagua
Die spanische Autorin ist mit ihrem neuen Roman „Hiroshima“in der Ocelot Buchhandlung in Berlin.
Input Fraktions-Klausurtagung der Grünen
Input zu aktuelle Strömungen und Themen im Feminismus. In Weimar.
Die Blumen von gestern
Zensur? Kunstfreiheit in Gefahr? Die Debatte um den Fall Gomringer ist überhitzt und wird nun noch von Antifeministen instrumentalisiert. Ein paar Worte zur Klärung. Lesen auf Zeit Online